Es gibt viele Dinge, die wir in der Schule und der Arbeit lernen. Die meisten Dinge davon machen keinen Sinn. Sie nehmen viel Raum ein, viel Zeit und belagern das Hirn, wie die Engländer Calais um 1340. Hier ein paar Beispiele: Ablativus absolutus. Binomische Formeln. Das Periodensystem der Elemente. Zeittafeln von Kriegen. Wie man die […]
„… wenn Sie bitte hier, hier und hier unterschreiben wollen, Herr Garbor?“ „Es ist eigentlich nur Garbor, aber ja. Was ist denn das, was ich da unterschreibe?“ „Das ist unsere Verschwiegenheitsklausel. Damit verpflichten Sie sich sowohl über ihre Gefühle zu schweigen, als auch über das Schweigen zu schweigen und generell in der Sache nichts mehr […]
Auf der Kirmes steht Garbor vor dem Kettenkarussel und sieht den Kindern beim Einsteigen zu. Der Dünne winkt ihm zu, dreht sich um und klettert auf einen der Schalensitze. Garbors Schlumpfeis schmilzt, läuft an der Waffel herab und tropf wie in Zeitlupe auf den Boden, während die Sicherungsstäbe laut hörber zuklappen. Das Karussel fängt leise […]
Garbor und der Dünne sitzen auf der frisch renovierten Terrasse des Tuxford Falls Hotels, schälen Pistazien und rauchen. Garbor war fest davon überzeugt, dass Rauchen und Trinken zum Schreiben gehörten, wie das Schreiben an sich. Wenn es für unzählige Autoren und Musikerinnen gut funktioniert hatte, wäre es sicherlich für ihn, der nun in dieser vertrackten […]
„Die Frage ist, lieber Kandidat, was würden Sie mit einhundert Milliarden Euronen machen? Und denken Sie daran, nur eine einzige Antwort ist korrekt. Denn ihre Antwort entscheidet über Leben und Tod.“ Der Dünne gießt sich mit zitternder Hand ein Glas mit Nikka voll und wirft die leere Flasche ins Publikum. Dann nimmt er einen verwegen […]
Garbor steht vor dem Spiegel und rasiert sich. Die Uhr zeigt 23:12 an. Der Dünne kommt herein. „Ey, Garb, Auf dem Balkon ist irgendein Tier!“ „Dünner, es ist zu spät für Tiere. Was solln da sitzen? N Fuchs?“ „Na was weiss ich! Aber da sitzt halt was. Das ist doch nicht normal. Füchse können ja die […]
Ein Wasserfall klingt eigentlich gar nicht wie Wasser. Jedenfalls nicht wie gewühnliches Wasser. Nicht wie ein Pool, nicht wie eine Dusche, eine Spülung. Nicht wie Brandung, die Nachts tosend nach dir schnappt. Nicht wie Regen, wie Tränen, wie Püftzen voll Gedanken, die doch weggespült werden. Es ist also mehr das Fallen, das den Unterschied macht. […]
Garbor betrachtet das Glas, das vor ihm steht. Es ist leider noch immer da. Puh. Nichts vergeht langsamer als Zeit, wenn man sie hat und nichs mit ihr anzufangen weis. „Fahr uns nach Hause. Du bist betr unkener als ich.“ Eine wundervolle Kombination aus ausgedachter Tristesse und kultivierter Hefekultur. Eine zauberhafte Idee von dem was […]
Am meisten Angst machen mir die Leute, die nicht mit sich selber reden. Die Menschen, die keine ausgedachten Freunde haben. Die Menschen die ihre Gedanken nicht mit jemandem teilen, den sie selber erschaffen haben. Menschen, die glauben, dass die Dinge so sind. So und nicht anders. Ungefähr ein Drittel aller Kinder hat imaginäre Freunde. Früher […]
Garbor sitzt in einem schönen, cremefarbenen Sessel aus den 60ern in einem überdimensionalen Hotelzimmer mit den bodentiefen Fenstern, trinkt einen frischen Minztee und wartet. Nach ihrer Ankunft hatte die freundliche Dame am Empfang einfach nur gesagt „Wir haben das richtige Zimmer für sie bereits vorbereitet. Willkommen in Tuxford Falls!“ und ihm dann den Schlüssel in […]
Nach ein paar Stunden Fahrt halten Sie an einer Ampel. Der Dünne steigt aus, geht einmal um das Auto herum und steckt sich eine Zigarette an. „Den letzten Teil fährst du, Garb“, sagt er, doch Garbor weiss das ja selbst. Das Flauschekrokodil schläft, das riesige, weisse Kissen hat es halb als Matratze, halb als Kissen […]
Sie fahren nach Norden, aus der Stadt heraus. Nach nicht mal 15 Minuten sind sie auf der Autobahn und in Brandenburg. Links und rechts blüht grellgelb und unecht der Rapps. Nebenan stehen kleine große viele und vereinzelt Kühe. Halt die Luft an und konzentrier dich nur auf den Wald, dann siehst du 30 Minuten weiter […]